Die Lenkhelfpumpe e-Varioserv® stellt exakt die Menge Öl bereit, die für den Betrieb hydraulischer Lenksysteme in Nutzfahrzeugen benötigt wird.

Funktion
Volle Leistung bei minimaler Leistungsaufnahme
Die e-Varioserv® Lenkhelfpumpe ist für den Anschluss an den Druckluftkompressor oder einen Nebenantrieb des Motors ausgelegt. Der Wellenanschluss erfolgt über eine Kreuzschlitzscheibe wahlweise Profilverzahnung.
Die e-Varioserv® besteht aus einem Gehäuse mit integriertem Regelventil, Deckel, Stirnplatte, Welle, einem Rotorsatz sowie einem ECO (elektronisch gesteuerte Düse). Das ECO ermöglicht eine bedarfsgerechte Absenkung des Volumenstroms abhängig von fahrzeugspezifischen Anforderungen.
Der Rotorsatz besteht aus einem Rotor, elf radial geführten Flügeln sowie einem exzentrisch gelagerten und hydraulisch verstellbaren Kurven- und Außenring.
Bis zu einem definierten Abregelpunkt verhält sich die e-Varioserv® wie eine konventionelle Lenkhelfpumpe. Sobald dieser Abregelpunkt erreicht wird, reduziert sich das geometrische Fördervolumen durch Verstellung des Kurvenrings. Zusätzlich erfolgt eine Reduktion des Volumenstroms durch das ECO-Ventil.
Die Regelung des ECO-Ventils erfolgt abhängig von fahrzeugspezifischen Anforderungen. Das im Vergleich zu einer Varioserv®-Pumpe niedrigere Fördervolumen führt zu einer nochmals verminderten Leistungsaufnahme und damit zu einer geringeren Systemtemperatur.
Technische Daten
Detailansicht
Lenkhelfpumpe e-Varioserv®
Theor. Fördervolumen (cm³/U) | 25 |
Max. Drehzahl (1/min) | 5.000 |
Max. Druck (bar) | 185 |
Geregelter Volumenstrom (dm³/min) | 5/25 |
Sauganschluss | 1 1/16“ – 12UN 2B |
Gewinde (Sauganschluss) | M26 x 1.5 |
Druckanschluss | 5/8“ – 18UNF 2B |
Gewinde (Druckanschluss) | M16 x 1.5 |
Antriebs-Drehrichtung | rechts oder links nach Kundenwunsch |