Die geregelte Getriebepumpe VPG stellt exakt die Menge Öl und Druck bereit, die für das automatischen Schalten und Kuppeln in Pkw-Getrieben benötigt wird. Zusätzlich versorgt die VPG die Getriebekomponenten mit Öl zur Schmierung und Kühlung.

Funktion
Energiesparende Getriebepumpe für maximale Getriebeleistung
Die Getriebepumpe VPG besteht aus einem optionalen Gehäuse, Deckel, Stirnplatte, Welle und einem Rotorsatz, welcher sich aus dem Rotor, radial im Rotor geführten Flügeln sowie dem Kurven- und Außenring zusammensetzt.
Die Position des Kurvenrings ist hydraulisch einstellbar. Bis zu einem definierten Abregelpunkt verhält sich die VPG wie eine ungeregelte Pumpe. Sobald dieser Abregelpunkt erreicht ist, wird die Position des Kurvenrings angepasst und der Volumenstrom auf den voreingestellten Wert geregelt. Das verringerte Fördervolumen bewirkt eine verminderte Leistungsaufnahme, was die Systemtemperatur im Getriebe senkt.
Max. Verdrängungsvolumen (cm³/U) | 16,5 |
Geregelter Volumenstrom (dm³/min) | 48 |
Max. Drehzahl (1/min) | 9.000 |
Max. Druck (bar) | 22 |
Max. Öltemperatur (°C) | 140 |
Gewicht (kg) | 1,0 |
Antriebsart | direkt oder über ein Kettenrad |
Antriebs-Drehrichtung | rechts oder links |